Lutz Kühl ::: Schornsteinfegermeister
  • Start
  • News
  • Baurecht
  • Leistungen
    • Portfolio
    • Pumpencheck
    • Umweltschutz
  • Download
  • Mängelbilder
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Terminänderung
    • Betrieb
    • Tätigkeitsbereich
    • Bewertung
  • Menü Menü

Schächte

Baurechtliche Anforderungen an Schächte für Abgasleitungen und Luft-Abgas-Systeme

Rechtliche Grundlage:
§7 Abs. 5 FeuVo für Schleswig-Holstein

In Gebäuden muss jede Abgasleitung, die Geschosse überbrückt, in einem eigenen Schacht angeordnet sein.
Die gilt nicht für Abgasleitungen in Gebäuden der Gebäudeklasse 1 und 2, die durch nicht mehr als eine Nutzungseinheit führen.

Die Anordnung mehrerer Abgasleitungen in einem gemeinsamen Schacht ist zulässig, wenn

  • die Abgasleitungen aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen,
  • die zugehörigen Feuerstätten in demselben Geschoss aufgestellt sind oder
  • eine Brandübertragung zwischen den Geschossen durch selbsttätige Absperrvorrichtungen verhindert wird.

Die Schächte müssen eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 90 Minuten, in Wohngebäuden geringer Höhe von mindestens 30 Minuten haben.

Ausführung von Schächten, Feuerstätte mit Luft-Abgas-System oder Abgasleitung im Gebäude.

Schachtlösung Fa. Promat

Fachunternehmererklärung

News

  • Neue Landesbauordnung Schleswig-Holstein
  • Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein EWKG
  • Neuer Service | E-Paper

Datenschutz

Datenschutz

Links

Der Ort Schenefeld

Der Ort Wacken

Das Amt Itzehoe-Land

Initiatve Pro-Schornstein

Gebäudeenergieberater (HwK)


Gebäudeenergieberater

© Copyright Software\\User | Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen